About The Speaker

Futures Canvas
Bei der Veranstaltung am Dienstag, den 20.05.2025, hielten eingeladene Gäste aus Musikstädten Vorträge zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Musikstädten und gaben einen Überblick, was ihre Stadt bereits zur Zukunftsentwicklung in diesem Bereich macht und wie diese Aktivitäten weitergedacht und neue Ideen gefördert werden können. Dazu gab es Informationen von Dr. Matthias Rauch aus Mannheim, Nina Himmelreich aus Liverpool Christine Preitauer aus Hannover und Luanny Tiago Da Conceicao aus Berlin. Jeder der Vorträge wurde mit einer Challengefrage abgerundet, die von den zuhörenden Personen im Saal kommentiert wurde. Diese Kommentare wurden dann von allen Beteiligten bewertet, welche mithilfe eines Schiebereglers von wünschenswert bis unerwünscht und wahrscheinlich bis unwahrscheinlich ihre Meinung zu dem Kommentar abgeben konnten. Diese Kommentare und Bewertungen nutzte eine KI dann, um Zukunftsszenarien zum Thema Musikstädte zu erstellen. Ergebnisse waren beispielsweise: - Urbane Musikökosysteme könnten globale Herausforderungen lösen und kulturelle, soziale Innovationen fördern - Fokus auf interkulturelle Kompetenzen und emotionale Intelligenz zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Kreative - Netzwerke zwischen Künstlern, Politik und Wirtschaft fördern eine lebendige Musikszene und kulturelle Vielfalt - Künstler*innen sollen in städtische Planung integriert werden und Entscheidungsprozesse mitgestalten - Kollaborative Strukturen und Feedbackkultur fördern Zusammenarbeit und Netzwerkbildung im Musikbereich